Startseite » Portfolio » Smart Meter PV Anlage
Smarte Steuerung der Photovoltaik Energie dank Smart Meter

Smart Meter für PV-Anlagen:Zukunftssicher in die digitale Energiewende

Als intelligente Messsysteme erfassen Smart Meter für PV-Anlagen den Stromverbrauch und die Einspeisung Ihrer Solaranlage digital. Im Unterschied zu klassischen Stromzählern ermöglichen diese Geräte daher eine Echtzeit-Überwachung und gezielte Steuerung Ihres Eigenverbrauchs. Zusätzlich tragen sie zur Netzstabilität bei, da ein integriertes Gateway die relevanten Daten automatisch an den Netzbetreiber überträgt und empfängt. Für Haushalte und Unternehmen, die eigenen Solarstrom erzeugen, ist der Einbau sinnvoll – und in vielen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Wir beraten Sie gern!


Intelligente Messsysteme für Solar & Co.:
Was sieht die Gesetzgebung vor?

Mit dem Inkrafttreten des Solarspitzen-Gesetztes am 1. März 2025 wurde für alle neu installierten PV-Anlagen eine Smart Meter Pflicht eingeführt.

Bestandsanlagen sind weiterhin von dieser Vorgabe ausgenommen – es sei denn, Sie entscheiden sich freiwillig für die Umrüstung. Für bestimmte Nutzergruppen schreibt der Gesetzgeber den Einsatz jedoch verbindlich vor:

  • Haushalte mit einem Stromverbrauch von > 6.000 kWh pro Jahr
  • Eigentümer von Anlagen zur eigenen Stromerzeugung (meist PV-Anlagen) und einer Einspeiseleistung über 7 kW
  • Haushalte mit sogenannten steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, etwa Wärmepumpen oder Ladestationen für E-Autos, die ab dem 1. Januar 2024 in Betrieb genommen wurden

Ab 2028 erweitert sich die Smart Meter Pflicht auch auf Unternehmen oder Betreiber größerer Photovoltaik-Anlagen – konkret, wenn eine Erzeugungsleistung von über 100 kW oder ein jährlicher Verbrauch > 100.000 kWh vorliegt.

Die Einführung dieser intelligenten Messsysteme erfolgt schrittweise. Mittelfristig werden auch Haushalte mit geringerem Stromverbrauch einbezogen. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig beim zuständigen Netzbetreiber über die individuellen Anforderungen zu informieren.


Smart Meter Funktionen erklärt:
Das digitale Gehirn Ihrer Photovoltaik-Anlage

Ein Smart Meter ist das Herzstück einer modernen Solaranlage – quasi Ihr persönlicher Strom-Coach. Er misst automatisch und in Echtzeit, wie viel Strom Sie erzeugen, verbrauchen, einspeisen oder aus dem öffentlichen Stromnetz beziehen. Diese Daten werden digital erfasst, gespeichert und verschlüsselt an die zuständigen Messstellenbetreiber und Netzbetreiber weitergeleitet. Damit entfällt die manuelle Ablesung, und Sie behalten jederzeit den Überblick über Ihre Energieflüsse – bequem per App oder Computer.

Die Vorteile für Ihren Geldbeutel & die Umwelt

Holen Sie mit einem Smart Meter das Beste aus Ihrer PV-Anlage heraus!

  • Transparenz über Stromverbrauch und Einspeisung
  • Optimierung Ihres Eigenverbrauchs
  • Kostenersparnis durch Lastspitzenmanagement und Nutzung dynamischer Stromtarife
  • Kommunikation mit Netzbetreibern über ein Smart Meter Gateway
  • Integration mit Smart-Home Systemen und weiteren Geräten wie Solarstromspeicher oder Wärmepumpen mit Photovoltaik

Weitere Benefits für Unternehmen

Eröffnen Sie sowohl wirtschaftliche als auch strategische Potenziale!

  • Grundlage für ISO 50001-konformes Energiemanagement und mögliche Steuerentlastungen (z. B. EEG-Umlage, Spitzenausgleich)
  • Voraussetzung bei der Direktvermarktung von Solarstrom ab 100 kWp durch präzise Messdatenerfassung
  • Nahtlose Anbindung an das betriebliche Energiemanagementsystem (EMS) zur intelligenten Steuerung von Maschinen, Speicherlösungen oder Ladeinfrastruktur
  • Dokumentationsgrundlage für Nachhaltigkeitsberichte und ESG-Nachweise
Einbau eines Smart Meters für eine PV-Anlage durch Installateur

Fachgerechte Installation oder Nachrüstung

Wenn Sie einen Smart Meter für Ihre PV-Anlage kaufen, können Sie zwischen einer Neuinstallation und der Nachrüstung eines vorhandenen digitalen Stromzählers wählen. In beiden Fällen übernimmt ein zertifizierter Messstellenbetreiber oder Elektrofachbetrieb den professionellen Einbau.

Bei einer nachträglichen Aufrüstung wird das Smart-Meter-Gateway als Kommunikationsschnittstelle in den bestehenden Zähler integriert, um die Datenübertragung an den Netzbetreiber zu ermöglichen. So binden Sie Ihre Anlage korrekt ins Stromnetz ein und erfüllen die Voraussetzungen für variable Tarife und die gesetzlich geregelte Einspeisung.

Als Photovoltaikanlage-Anbieter unterstützt Sie ED-Energy gerne bei der Auswahl, Planung und Umsetzung – und berät Sie individuell zur passenden Lösung für Ihre PV-Anlage.

Wir beraten Sie gern!

Smart Meter für Photovoltaik:
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Je nach Anbieter, Gerätetyp und Installationsaufwand unterscheiden sich die Kosten eines Smart Meters für Ihre PV-Anlage. Sind Sie als Haushalt oder Unternehmen zum Einbau eines Smart Meters verpflichtet, gilt eine gesetzlich festgelegte Obergrenze. Diese richtet sich nach dem individuellen Stromverbrauch oder der Menge an Strom, die Sie selbst erzeugen:

Stromverbrauch pro Jahr jährliche Kosten für den Smart Meter
> 6.000 kWh 40 €
> 10.000 kWh 50 €
> 20.000 kWh 110 €
> 50.000 kWh 140 €
steuerbare Verbrauchseinrichtung (z.B. Wärmepumpe oder Wallbox) 50 €
Stromerzeugung pro Jahr jährliche Kosten für den Smart Meter
bis 15 kW 50 €
bis 25 kW 110 €
> 25 kW 140 €

Die Kosten für ein Smart Meter bei Ihrer PV-Anlage setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen – von der Installation über den laufenden Betrieb und die Wartung bis hin zur Ablesung und der Übertragung der Messdaten.

ED-Energy: Intelligente PV-Lösungen aus einer Hand

Als erfahrener Spezialist für regenerative Energiesysteme begleitet Sie ED-ENERGY bei allen Fragen rund um die Integration eines Smart Meters in Ihre Photovoltaik-Anlage – von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Installation und Inbetriebnahme. Ob Neuinstallation oder Nachrüstung: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Geräts, achten auf die Kompatibilität mit Ihrer bestehenden Solaranlage sowie auf die exakte Erfassung und sichere Datenübertragung.

Mit fundierter Planungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung in der Photovoltaik aus Berlin bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – auch für komplexe Anforderungen.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erweitern Sie Ihre Photovoltaik-Anlage um ein intelligentes Messsystem, das Effizienz, Kontrolle und Zukunftsfähigkeit verbindet.